Ekopel 2k - Mischung-Zubereitung
Ekopel 2k besteht aus zwei Komponenten. Für die Aufbereitung einer Wanne von 1,70 m Länge ist das gesamte Material zu verwenden (3,4 kg), das im Gebinde enthalten ist.
Die korrekte Vermischung dieser zwei Komponenten ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Schauen Sie sich das Video an und lesen Sie diese Seite aufmerksam, um die optimale Zubereitung des Mittels kennenzulernen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Material mindestens für 24 Stunden vor der Vermischung bei einer Temperatur nicht unter +25°C gelagert wurde. Für das leichte Auftragen des Materials durch Schüttung empfehlen wir ein leichtes Aufheizen der Komponente A vor der Vermischung auf etwa 30°C, z.B. durch Eintauchen des Behältnisses in ein ausreichend warmes Wasserbad. Komponente B darf nicht erhitzt werden.
Sobald Komponente A die gewünschte Temperatur erreicht hat, kann die Vermischung durchgeführt werden. Dieser Vorgang wird etwa 25 Minuten in Anspruch nehmen.
Schütteln Sie die Flasche mit Komponente B gründlich und gießen Sie den Inhalt in das Behältnis mit Komponente A. Zum Mischen kann ein Mixer mit geringer Drehzahl um 150 – 180 Umdrehungen pro Minute verwendet werden. Alternativ kann ein rechteckiger Stab verwendet werden. Auf jeden Fall ist ein rechteckiger Stab zu verwenden, um die Reste der Materials von Wänden und Boden des Behältnisses zu kratzen und um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
Die Durchmischung ist in zwei Schritten durchzuführen. Für den ersten Schritt verrühren Sie die Komponenten für etwa 10 Minuten. Es muss gründlich durchgerührt werden und Reste, die sich an den Wänden und am Boden absetzen, müssen abgekratzt und mit verrührt werden. Die Vermischung muss möglichst gleichmäßig sein. Dies ist erreicht, sobald keine Klümpchen mehr vorhanden sind und der Stab nicht mehr an den Wänden und dem Boden des Behältnisses kleben bleibt. Anschließend verschließen Sie das Behältnis mit dem zugehörigen Deckel dicht und lassen Sie es für zehn weitere Minuten ruhig stehen. In dieser Zeit reagieren die beiden Komponenten miteinander. Im Anschluss daran mischen Sie das Ganze noch einmal 3 Minuten lang gründlich durch.
Nun haben Sie etwa 40 Minuten Zeit, das Mittel entsprechend der Anleitung über die Wannenwände zu gießen. Nach dieser Zeit verliert das Mittel seine Verwendbarkeit. Die 40 Minuten sollten allerdings auch für einen Neuling ausreichend Zeit bieten.
Sollten Sie eine kleinere Menge des Mittels benötigen, weil Sie zum Beispiel nur eine Duschtasse oder ein Waschbecken behandeln wollen, können Sie den benötigten Teil der Komponente A nach dem Erhitzen und Durchrühren in ein anderes Behältnis gießen und den Rest für eine spätere Verwendung aufbewahren. Durch die Vorerwärmung und das Rühren wird das Mittel flüssiger und lässt sich leichter gießen.
Vor dem Hinzugießen von Komponente B schütteln Sie deren Behältnis gründlich. Das Verhältnis der Komponenten A und B zueinander sollte 100 A : 13,5 B sein.
Beispielsweise ist für die Behandlung einer Duschtasse von 90 x 90 cm Kantenlänge etwa 1,4 kg des Materials vonnöten. Sie vermischen also 1200 g von Komponente A mit 160 g der Komponente B. Zur Abmessung können Sie eine Küchenwaage benutzen.